Bücher:
- Mit dem Herzen gesehn – Naturerlebnis Tirol (1997)
- Die Eng – Ein Almdorf erzählt seine Geschichte (1999)
- Der Schwazer Naturwanderführer (1999)
- Museum Tiroler Bauernhöfe (2001)
- Tirol für Kinder – Die besten Tipps für die aktive Freizeit (2002)
- Wildnis Tirol (2002)
- Wildes Südtirol (2005)
- Im Land des Adlers (2006)
- Geheimnisvolles Tirol (2007)
- Die Eng-Alm – Ein Almdorf erzählt seine Geschichte (neue Ausgabe 2008)
- Tiroler Almen (2008)
- Von erfolgreichen Fotografen lernen – Naturfotografie (2015)
- Wanderführer „Gehen & Sehen“ Silberregion Karwendel
Band 1 (2016) - Wanderführer „Gehen & Sehen“ Silberregion Karwendel
Band 2 (2017)
Multivisionen:
- Yellowstone – Im Land der Bisons und Geysire
- Wildnis Tirol – Eine Begegnung mit dem Land im Gebirge (zwei Kinder- und eine Erwachsenenversion)
- Neuseeland – Begegnung mit den Elementen
- Bilder hören – Die Musik des Städtischen Orchesters und unsere Naturaufnahmen, entstanden rund um Schwaz
Bildreportagen:
- Mit dem Herzen gesehn (fünfteilige Reportage über die Natur Tirols)
- Neuseeland – Wilde Schöne am Ende der Welt (zweiteilig)
- Neuseeland – Am Ende der Welt
- Unterwegs mit 1 PS – Fotografie im Karwendelgebirge
- Museum Tiroler Bauernhöfe
- Naturtalent (Renault-Magazin l’atelier)
- Der Steinbock – ein Tier mit Geschichte
- Yellowstone – Im Land der Bisons und Geysire
Ausstellungen:
- Bahnhof Schwaz: „Ganz nah!“ – Ausstellung über Makrofotografie
- Burg Freundsberg: „Naturfotografie“ im Rahmen des Schwazer Silbersommers 2014
- Burg Freundsberg: „Die Bäuerin – gestern-heute-morgen“, Gemeinschaftsausstellung
- Allianz Versicherung: Gemeinschaftsausstellung der „BILDARTISTEN“
- Mathoi-Haus Schwaz: Gemeinschaftsausstellung der „LICHTMALER“
Bilder für:
- Dia-Multivision „Wo ist Tirol?“ von Lois Hechenblaikner
- Homepage der Firma SWAROVSKI OPTIK
- Prospekte der Firma SWAROVSKI OPTIK
- Eingangshalle der Firma SWAROVSKI OPTIK
- Raumdekorationen für die Firma SWAROVSKI OPTIK
- Natur-Kulturlehrpfad Engalm im Alpenpark Karwendel
- Dia-Multivison im Infozentrum Alpenpark Karwendel
- Kosmos Naturreiseführer „USA-West“
- Verschiedene Reiseprospekte
- Buch „Natur- und Kulturführer Villgraten“
- Buch „Unterwegs zwischen Feldern und Wiesen“
- Buch „Unterwegs in den Bergen“
- Homepage und Prospektmaterial ENG-ALM
- Geschäftsbericht 2002 der Sparkasse Schwaz
- Geschäftsbericht 2003 der Sparkasse Schwaz
- Geschäftsbericht 2004 der Sparkasse Schwaz
- Veröffentlichungen des WWF
- Jugendmagazin „JungÖsterreich“
- Kindermagazin „Spatzenpost“
- Firma „Pro-Tech“ Biologische und technische Produkte
- Buch „Kinderführer durch den Alpenzoo“
- Naturmuseum INATURA in Dornbirn
- Klimabündnis Tirol
- ATM Abfallwirtschaft Tirol Mitte
- Tirol Werbung
- Alpenpark Karwendel
- Schautafel zum Planetenlehrpfad in Terfens
- Buch „Montafoner Geschichte“ Band 1
- Schautafeln am „Knappenweg“ der Bergbahnen Ötz
- Tiroler Landesausstellung 05 „Die Zukunft der Natur“
- Broschüre der Vorarlberger Landesregierung „Respektiere deine Grenzen“
- Werbematerial der Firma „Jaspis Kristall“
- Weihnachtskarten der Firma „Alpina-Druck“-Innsbruck
- Posterserie des Tourismusverband „Silberregion Karwendel“
- Titelbild für das Buch „Das Leben im Gebirge“
- Postkartenserie der Firma ALPINE LUFTBILD
- Österreichischer Alpenverein
- Unternehmensbroschüre der Firma Handl Tyrol
- Magazin „Alpin 6/06“
- Loewenzahnverlag Innsbruck
- Naturpark Kaunergrat
- Weihnachtskarten-Shop
- Nationalpark Hohe Tauern
- Schautafeln am „Fuchsspielplatz“ in St. Sigmund im Sellrain
- Ausstellung „Die Zirbe“ der Gemeinde Jerzens im Pitztal
- Schautafeln am WunderWanderWeg zur Sonnbergalm in St. Sigmund im Sellrain
- Gemeindesaal in St. Sigmund im Sellrain
- Werbematerial der Tiroler Wanderhotels
- Raumdekoration Hotel Kirchenwirt im Pitztal
- Schautafel „Beerensträucher“ am Zirbenweg
- Ausstellung „Alpine Naturschau“ an der Großglockner Hochalpenstraße
- Biosphärengebiet Schwäbische Alb
- Raumdekoration Ordination Dr. Markus Angerer, www.dr-angerer.at
- Raumdekoration Appartementhaus „Schmalzerhof“ in St. Sigmund im Sellrain, www.appartements-schmalzerhof.at
- Buch „Der Große Ahornboden“
- Naturpark Ötztal
- Homepage von Lisa Henson, www.lisahenson.ch
- Bayerisches Staatsministerium, Referat Forstpolitik und Umwelt
- Schwäbisch Hall Tourismus, Fotodokumentation „Kocher-Jagst-Tail“
- Praxishandbuch „Forstliche Maßnahmen im Naturpark Karwendel“
- Raiffeisenbank Stans: Hinterleuchtetes Panoramabild als Raumdekoration
Preise und Auszeichnungen:
- Mehrfache Auszeichnungen bei den Tiroler- und Österreichischen Meisterschaften der Fotografen
- Preis beim Fotowettbewerb der Stiftung Europäisches Naturerbe
- Preis beim Fotowettbewerb „Neptun-Wasserpreis 2003“
Kalender:
- Alpenpark Karwendel 2001
- Alpenpark Karwendel 2002
- Birdlife Vögel in Tirol 2002
- Tirol Panorama 2003
- Alpenpark Karwendel 2003
- Tirol Panorama 2004
- Grenzenlos 2004
- Silberregion Karwendel 2006
- Tirol Milch 2008
- Bergjagd 2011
- Bergjagd 2012
- Firmenkalender SWAROVSKI OPTIK 2015 (Titelseite)
Fotokurse und Workshops:
- Fotogrundkurse „Kreatives Fotografieren“
- Fotogrundkurse „Kreatives Fotografieren“ für die Mitarbeiter von SWAROVSKI OPTIK
- Fotoworkshop „Bildgestaltung“ für die Mitarbeiter der TIROL WERBUNG
- Fotoworkshops „Naturfotografie“ in Nordtirol, Südtirol und im Bayerischen Wald
- Fotoworkshops „Naturfotografie“ in Nordtirol, Südtirol und im Bayerischen Wald
- Fotoworkshops „Steinbockfotografie“ im Pitztal in Tirol
- Fotoworkshops „Sommer im Lechtal“ im Tiroler Lechtal
- Fotoworkshops „Naturfotografie“ für die Tiroler Naturparke
- Fotoworkshops „Bunter Herbst“ im Alpenpark Karwendel
- Fotoworkshops „Im Bann der Herbstfarben“ im Obernbergtal
- Fotoworkshop „Natur im Focus – Naturfotografie“ für Verein NATOPIA
Filmprojekte: (in Zusammenarbeit mit Ulrich Steinlechner und Thomas Pircher)
- Imagefilm „Mein Schwaz“ für die Stadt Schwaz, zu sehen auf www.schwaz.at
- Werbefilm „Gletschereis – Die Entdeckung“, zu sehen auf YouTube (Gletschereis)
- Werbefilm „The Snake“ der Firma LED-WORKS, zu sehen auf YouTube (The Snake)
Sonstige Projekte:
- Planung, Gestaltung und Ausführung des neuen Schwazer Vogelweges „Was fliegt denn da?“
- Mitarbeit beim internationalen Städtewettbewerb ENTENTE FLORALE